verbieten

verbieten
verbieten
1 verbiedenniet toestaan
voorbeelden:
1    jemandem das Haus verbieten iemand de toegang tot het huis ontzeggen
      〈wederkerend werkwoord〉 eine derartige Methode verbietet sich von selbst het blijkt vanzelf dat een dergelijke methode onmogelijk is

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Verbieten — Verbieten, 1) s. Verbot; 2) den Zunftgenossen durch die Junggesellen im Namen der Obern etwas bekannt machen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verbieten — ↑ bieten …   Das Herkunftswörterbuch

  • verbieten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • untersagen Bsp.: • Rauchen ist in diesem Zimmer verboten. • Alkohol ist während des Spiels verboten …   Deutsch Wörterbuch

  • verbieten — V. (Grundstufe) keine Zustimmung zu etw. geben, Gegenteil zu erlauben Synonym: untersagen Beispiele: Der Vater hat ihm verboten, ins Kino zu gehen. Das Rauchen ist hier verboten …   Extremes Deutsch

  • verbieten — verbieten, verbietet, verbot, hat verboten Ich habe meinen Kindern das Rauchen verboten …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verbieten — ausschließen; nicht erlauben; unterbinden; untersagen; nicht gestatten; zensieren; zensurieren (österr., schweiz.); prohibieren * * * ver|bie|ten [fɛɐ̯ bi:tn̩], verbot, verboten: 1. <tr.; hat für nicht erlaubt, für unzulässig …   Universal-Lexikon

  • verbieten — abstellen, auf den Index setzen, nicht gewähren, unterbinden, untersagen, verwehren, verweigern, zurechtweisen, zur Ordnung rufen, zurückweisen; (geh.): Einhalt gebieten/tun, verweisen, zu Fall bringen; (ugs.): abbiegen, umbiegen; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbieten — ver·bie·ten; verbot, hat verboten; [Vt] 1 (jemandem) etwas verbieten bestimmen, dass jemand etwas nicht tun darf oder dass es etwas nicht mehr geben darf ≈ untersagen ↔ erlauben <Betreten, Durchfahrt, Fotografieren, Rauchen, Zutritt verboten!; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verbieten — 1. Es ist überall verboten zu sündigen, aber nirgends, sich zu bessern. Schwed.: Allom är förbjudet att bryta, men ingen att bättra sig. (Wensell, 7.) 2. Ist es nicht verboten, so ist es auch nicht unrecht. – Graf, 286, 10. Mhd.: Ist is nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verbieten — verbeede …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verbieten — ver|bie|ten ; Betreten verboten! …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”